Kinners, wie die Zeit vergeht! Schon sind wir im dritten Jahr der gemeinsamen Bibellese. Die aufgeschriebenen Gedanken zu Band 2 umfassen in Word 170 Seiten. Und das sind nur die Gedanken eines einzelnen Menschen. Wenn ich mir vorstelle, dass Gott für jeden ganz eigene Gedanken in dieses Buch integriert hat – für jeden Menschen, der jemals gelebt hat oder noch leben wird …
Aber der Christ soll seinen Blick nach vorne auf das Ziel richten, das heißt hier, schauen wir mal, was Gott in Band 3 für uns bereithält:
Das beginnt mit der Apostelgeschichte, dem zweiten Bericht des Arztes Lukas über das Werk Christi. Den Zeitabschnitt zwischen Himmelfahrt und dem Ende der Missionsreisen des Paulus in Rom betrachten wir vom 1. Januar bis zum 24. März.
Es folgen das fünfte Buch Mose (Deuteronomium), das Buch Hiob (26. Mai); der Gemeindebrief des Judas wird uns 16. Juli zeigen, dass zu allen Zeiten falsche Propheten mit Irrlehren in die Versammlung Christi eindrangen.
Schon am 19. Juli wenden wir uns dann wieder dem Alten Testament und dort dem Propheten Hosea zu, der den Juli voll macht.
Die beiden Bücher Samuels begleiten uns dann ab 1. August durch den Hochsommer bis weit in den Herbst hinein.
Ab 5. November lauschen wir dann den Worten des ersten Apostels, Petrus, die er vermutlich vor allem an die Judenchristen seiner Zeit richtete.
Den Abschluss des Jahres 2020 bildet dann ab 27. November, also unmittelbar vor dem 1. Advent, das dritte Buch der Psalmen.