Auch wenn diese Frage sehr strittig ist, die Bibel gibt uns hier ein klares Ja. Bereits die allerersten Herrscher des Königreichs Israel wurden von Gott eingesetzt – und, wenn er so entschied, auch wieder abgesetzt. Die Könige hatten den Auftrag, das Volk nach Gottes Wort und Willen zu regieren und hatten zu diesem Zweck Propheten zur Seite, deren Aufgabe eben nicht wie in anderen Nationen war, die Zukunft aus den Sternen und anderen okkulten Dingen zu lesen, sondern für Gott zum König zu reden. Gott hat sich also vielleicht nicht in die Alltagsgeschäfte eingemischt, aber er gab die große Richtung vor, in die sich das Reich und die Menschen darin entwickeln sollten.
Ich hatte bereits im Juli erwähnt, dass ich sowohl „Die Herrscherin” als auch „Der Herrscher” als Gott-Karten werte. Der Herrscher ist nun ein König mit einem langen, weißen Bart. Seine Krone dürfte aus insgesamt zwölf goldenen Segmenten bestehen, in die jeweils ein Edelstein eingefasst wurde. Sein Gewand ist durchgehend rot. Er sitzt auf einem steinern Thron der mit vier Widderköpfen verziert ist. In seiner linken Hand hält der den Reichsapfel, in der rechten das Zepter, das die Form eines Ankh (Henkelkreuz) hat. Der Thron ist scheinbar von Gold umgeben, während der Hintergrund rötlich schimmert.