Begreift ihr, was am ersten Weihnachten geschah? Ja, werdet ihr sagen, das wurde Jesus, der Messias, geboren.
Das ist richtig und erfasst – obwohl überwältigend – die Größe dieses Ereignisses nicht ganz.
Wir feiern Pfingsten, als den Geburtstag der Kirche. Tatsächlich ist Weihnachten der Geburtstag der Kirche, Pfingsten ist die Offenbarung derselben. Die Propheten künden vom Menschensohn, vom Friedenfürst, vom Messias, vom Gottessohn, vom Richter, vom ewigen, wahren König – sie haben viele Namen für dieses Kind, das knapp vierzig Jahre lang unter seinem Volk lebte, das die Sünden vergab, himmlische und weltliche Wunden heilte und den Anbruch des Reiches Gottes, seines Reiches!, verkündete. Die Wundertaten geschahen in einem Zeitraum von vielleicht drei Jahren, doch das neue Reich begann mit der Geburt des Ersten – still und im Verborgenen und doch für alle sichtbar, die bereit waren zu sehen.