September: So soll euer Licht vor den Menschen leuchten, damit sie eure guten Taten sehen und euren Vater im Himmel preisen.

Raunachtslegung 2023/2024 „nach Art des Herrn“?

Karten

  • Die Herrscherin (3): Die Herrscherin sitzt als Mutter Natur auf einem steinernen, gepolsterten Thron vor einem Getreidefeld. Im Hintergrund ist ein Wald, aus dem ein Fluss fließt. Sie trägt ein Gewand voller Granatäpfel und eine Krone mit zwölf Diademen, die für den Jahreslauf stehen. In ihrer Rechten hält sie das Zepter. In den Thron ist ein Venuszeichen eingemeißelt. Die Karte bedeutet Wachstum, Fülle, lebendige, gute Entwicklungen und die Geburt des Neuen.
    Fruchtbarkeit, Wachstum, Lebendigkeit, kreative Entwicklungen, Geburt des Neuen, guter Boden.
  • Bube der Stäbe (0): In einer Wüstenlandschaft steht ein Mann mit einem Stab. Im Hintergrund sind pyramidenförmige Dünen zu sehen. Es dominiert die Farbe rot (rote Feder am Hut, Feuersalamander als Muster auf dem Gewand). Aufregende Impulse von außen. Sie wahrzunehmen erfordert Mut.
  • Bibelstelle: 3. Mose 23, 33-36

August: Wer siegt, dem kann der zweite Tod nichts anhaben

Raunachtslegung 2023/2024 „nach Art des Herrn“?

Karten

  • Die Hohepriesterin (2): Die Hohepriesterin trägt eine Krone, die die drei Mondphasen (zunehmend, voll und abnehmend) verkörpert. In ihrem Schoß trägt sie die Thorarolle, das sind die fünf Bücher Moses. Gekleidet ist sie in den Farben Marias, an die auch das Kreuz auf der Brust und die Mondsichel zu ihren Füßen erinnert. Sie sitzt vor einem mit Granatäpfeln geschmückten Vorhang zwischen zwei nach oben geöffneten Säulen, die die beiden Säulen Boas und Jachin des Tempels Salomons symbolisieren. Sie stehen für Licht und Dunkel.
    Nicht werten, sondern wissen, göttliche Weisheit (Thora), annehmend nicht selbst ergreifend, die letzten Geheimnisse offenbaren
  • Sieben Kelche (7): In den Wolken (aus dem Himmel) erscheinen sieben verschiedene, geheimnisvolle Kelche, die von einer dunklen (nicht näher definierbaren) Gestalt entweder in einer Vision oder in einem Traum gesehen werden.
    Bedeutung im Tarot meist: Wunschdenken, Traumtänzerei, Warnung vor falschen Hoffnungen. Sich seiner Träume bewusst werden. Hier in Verbindung mit der Hohepriesterin aber eher: Vision.
  • Bibelstelle: Offenbarung 2, 8-11

Juli: In der Welt habt ihr Bedrängnis; aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden!

Raunachtslegung 2023/2024 „nach Art des Herrn“?

Karten:

  • Die Welt (21): In den Ecken der Karte sind symbolisch die Evangelisten abgebildet (oder die vier Elemente). Auf der Karte tanzt eine Frau (Figur umgekehrt zum Mann auf der Karte des Gehängten), sie ist umringt von einem großen Lorbeerkranz, der mit zwei Unendlichkeitssymbolen geschmückt ist. Jeweils ein Unendlichkeitssymbol findet man auch auf der Karte des Magiers (männliche Energie) und der Kraft (weibliche Energie).
    Die Karte vermittelt Lebendigkeit, die richtige Haltung am rechten Ort, ebenso Heil, Ganzheit (männliche und weibliche Energie vereint), Vollendung.
  • Neun Schwerter (9): Ein Mensch ist nachts im Schlaf aufgeschreckt und hält sich die Hände vor das Gesicht. Vor dem schwarzen Hintergrund hängen neun Schwerter. Die Decke ist bestickt mit roten Rosen und astrologischen Zeichen. Der Holzschnitt im Bettkasten zeigt zwei Fechter, von denen einer zu Boden gegangen ist. Die Karte steht für die Angst. Sie zeigt Sorgen, aber auch Reue und ein schlechtes Gewissen. Die Decke, die ja Schutz bedeutet, weist mit ihren Symbolen auf die Liebe (rote Rosen) und den Jahreskreis (12 Tierkreiszeichen) hin.
  • Bibelstelle: Johannes 16, 1-33