Raunachtslegung 2023/2024 „nach Art des Herrn“?
Karten
 |
- Die Hohepriesterin (2): Die Hohepriesterin trägt eine Krone, die die drei Mondphasen (zunehmend, voll und abnehmend) verkörpert. In ihrem Schoß trägt sie die Thorarolle, das sind die fünf Bücher Moses. Gekleidet ist sie in den Farben Marias, an die auch das Kreuz auf der Brust und die Mondsichel zu ihren Füßen erinnert. Sie sitzt vor einem mit Granatäpfeln geschmückten Vorhang zwischen zwei nach oben geöffneten Säulen, die die beiden Säulen Boas und Jachin des Tempels Salomons symbolisieren. Sie stehen für Licht und Dunkel.
Nicht werten, sondern wissen, göttliche Weisheit (Thora), annehmend nicht selbst ergreifend, die letzten Geheimnisse offenbaren
- Sieben Kelche (7): In den Wolken (aus dem Himmel) erscheinen sieben verschiedene, geheimnisvolle Kelche, die von einer dunklen (nicht näher definierbaren) Gestalt entweder in einer Vision oder in einem Traum gesehen werden.
Bedeutung im Tarot meist: Wunschdenken, Traumtänzerei, Warnung vor falschen Hoffnungen. Sich seiner Träume bewusst werden. Hier in Verbindung mit der Hohepriesterin aber eher: Vision.
- Bibelstelle: Offenbarung 2, 8-11
|