Juni: Der HERR kämpft für euch!

Raunachtslegung 2023/2024 „nach Art des Herrn“?

Karten

  • Der Turm (16): In einen hohen, schmalen Turm schlägt der Blitz ein und sprengt das Dach in Form einer Krone ab. Aus dem Turm stürzen zwei Menschen. Am Himmel sind 22 Flammen zu sehen.
    Schmaler Turm: Beengte Verhältnisse, die aufgebrochen werden. Vom Blitz abgesprengte Krone: Eine höhere Macht stürzt die irdische. Die 22 Flammen, zwei Gruppen zu 12 und 10, weisen auf die entsprechenden Karten (Rad des Schicksals, Der Gehängte) hin: Notwendigkeit zur Umkehr.
    Konflikte. Zusammenbruch alter, vertrauter, aber verkrusteter Verhältnisse. Dramatische Befreiung. Sprengung zu enger Verhältnisse.
  • Bube der Stäbe (0): In einer Wüstenlandschaft steht ein Mann mit einem Stab. Im Hintergrund sind pyramidenförmige Dünen zu sehen. Es dominiert die Farbe rot (rote Feder am Hut, Feuersalamander als Muster auf dem Gewand). Aufregende Impulse von außen. Sie wahrzunehmen erfordert Mut
  • Bibelstelle: 2. Moses 14, 1-28

Mai: Selig sind die Sanftmütigen, denn sie werden das Land erben.

Karten:

  • Der Gehängte (12): Mann hängt kopfüber, Wachstum in die Tiefe, geänderter Blickwinkel – dadurch kann Erleuchtung erlangt werden (Heiligenschein), Problem: Irdisches (Beine bilden ein Kreuz) steht über dem Göttlichen (Schultern bilden ein Dreieck). Stillstand, Ohnmacht, Krankheit. Hängen oder sich hängen lassen. In einer Zwickmühle stecken. Umkehren müssen. Ein Opfer erbringen und die Welt aus neuer Perspektive betrachten.
  • 5 Kelche (5): schwarz gekleidete Person am Fluss, Kummer, drei Kelche umgestoßen, zwei Kelche stehend, eine Brücke führt zum anderen Ufer, wo eine Burg steht. Etwas ist gescheitert. Die zwei stehenden Kelche zeigen an, nicht alles ist gescheitert, etwas stärkt der Person den Rücken. Die Brücke über den Fluss zur Burg verspricht Rettung.
  • Bibelstelle: 2. Samuel 22, 1-12 und Psalm 18, 1-12

April: Nachdem ihr aber von der Sünde befreit wurdet, seid ihr der Gerechtigkeit dienstbar geworden.

Raunachtslegung 2023/2024 „nach Art des Herrn“?

Karten

  • Gerechtigkeit (11): Im Vordergrund Justitia als Königin und Beschützerin der Stadt. Waage in der linken, Schwert in der rechten Hand. Sitzt auf einem Thron zwischen zwei grauen Säulen. Goldener Hintergrund als Zeichen himmlischer Gerechtigkeit. Beide Gerechtigkeiten sind getrennt durch einen purpurnen Vorhang. Objektivität, kluges Urteil, Verantwortung, ernten was man gesät hat, einen Konflikt schlichten
  • Königin der Schwerter (0): Königin auf einem Thron sitzend, am linken Handgelenk sind Reste einer Fessel zu sehen, in der Luft schwebend (Wolken), Thron und Krone mit Schmetterlingen verziert. Verstandsbetont, aber nach innen gerichtet. Empfänglichkeit für Ideen und Gedanken. Klugheit, Unabhängigkeit.
  • Bibelstelle: Römer 6, 15-23