Wein, Weib und Gesang! Ahasveros, auch bekannt unter dem Namen Xerxes I., ist seit zwei Jahren in Amt und Würden und es ist absolut klar: Bescheidenheit belastet ihn in keinster Weise.
Das Perserreich – sein Reich – hat zu dieser Zeit eine gewaltige Ausdehnung und er beschließt, den gesamten durch die Eroberungen erbeuteten Reichtum ein halbes Jahr lang für alle zur Schau zu stellen. Fast schon bescheiden sind dagegen die sich daran anschließenden Feierlichkeiten für alle Fürsten seines Reiches, aber auch für das Volk; es soll nämlich nur eine Woche gefeiert werden. Dafür aber lässt er den Festsaal, genauer die ganze Burg Susa, mit feinstem Geschmeide, Marmor, Gold, Silber und allem was glitzert und funkelt schmücken – ist ja nicht wie bei armen Leuten.
Und der König gibt sich nicht nur großzügig, sondern geradezu milde. Die Festgäste müssen sich nicht ins Koma saufen, jeder darf frei entscheiden, wann er genug hat. Soviel zur Feier der Männer, die Frauen des Landes feiern mit seiner Frau, Königin Vasti.